Werte Freunde,
nun ist es soweit: Mit diesem ersten Newsletter geht auch unsere neue Homepage ins Netz!
Ab jetzt gibt es hier neue Informationen über die OMPAHs!
Das Pferdetheater im Frühjahr zeigte in einigen Bereichen eine Weiterentwicklung innerhalb der Truppe mit vielen neuen Elementen. Zuerst einmal kamen mit dem Ungarn-, Russland- und Mexikoteil neue Kostüme zum Einsatz, die teilweise selbst genäht wurden! Durch diese „neue Kostümierung“ war es nun möglich, völlig andere Showteile als im Indianerprogramm zu gestalten. Bei den Ungarn waren das die Arbeit mit der Peitsche auf dem stehenden und liegenden Pferd, die Ungarische Post mit drei Pferden und der Bändertanz mit Pferden. Für das Bild im „Wilden Westen“ entstand ein fahrbarer Saloon, dessen Barkeeper ein Pferd als Gast am Tisch bewirten konnte. Die Kosaken zeigten einen akrobatischen Kasatschok und den Umgang mit dem Säbel vom Pferd aus. Außerdem gab es Gesang und live gespielte Instrumente von Mitgliedern der Ompahs und Gästen.
Unsere Openair Saison neigt sich dem Ende entgegen. Letztes Wochenende waren wir in Haselbach/ Thüringen bei den Westerntagen zu Gast und am 1.September zeigen wir in Liebenberg noch einmal die Indian Riding Show.
Jetzt beginnt wieder die Vorbereitung für das 4.Halloweenfest, welches am 27./ 28./ 31. Oktober auf unserem Trainingsgelände in Cottbus- Skadow stattfindet.
Im Mittelpunkt steht die mystische Show, in der der Zauberer Otonjo, der Kürbisgeist „Kübbit“ und die Geisterkinder eine abenteuerliche Geschichte in der nichtsichtbaren Welt erleben. In diesem Jahr treibt eine böse Zauberin ihr Unwesen und versucht das Zusammenleben der Geisterkinder, der Andersweltreiter und Eponas Gefährtinnen zu stören. Die Show beginnt am Samstag (27.10.12) um 17.00 Uhr und am 28. und 31.Oktober jeweils um 16.00 Uhr. Nach der Show, mit Einbruch der Dunkelheit, können Mutige den Gruselpfad betreten, auf dem sich Unholde, Kobolde und Witzbolde ein Stelldichein geben. Vor der Show, am Samstag ab 16.00 Uhr und am Sonntag und Mittwoch ab 15.00 Uhr kann man gegen einen kleinen Obolus Kürbisse schnitzen, Stockbrot braten oder in der Gruselküche schaurig-leckere Speisen kosten.
Der Eintritt kostet 9, für Kinder 7 Euro.
Die Platzkapazität ist wie immer begrenzt. Karten können im Vorverkauf oder an der Tageskasse erworben werden. Reservierungen sind möglich, gelten aber nur bis 30 Minuten vor der Show. Für den Vorverkauf bitte unter Tel. 0355/ 87 31 76 oder per E-Mail melden. Überweisungen sind möglich.
Bis demnächst!